Raiffeisen-Region
Die vier Verbandsgemeinden (VG) Dierdorf, Flammersfeld, Puderbach und Rengsdorf arbeiten seit Sommer 2006 im Regionalmanagement (RM) zusammen. Im RM werden 3-5 Jahre lang zusammen mit der Bevölkerung und anderen Akteuren in der Region Entwicklungsprojekte initiiert, organisiert und in der Umsetzungsphase begleitet.
Die Verbandsgemeinden bauen dabei auf vorliegende Projektvorschläge auf: für die Verbandsgemeinden Dierdorf, Flammersfeld und Rengsdorf wurde vom Mai 2005 bis Mai 2006 ein Integriertes Ländliches Entwicklungskonzept (ILEK) erarbeitet. Für die VG Puderbach wurde bereits 1998-2000 eine Agrarstrukturelle Entwicklungsplanung (AEP) sowie 2001-2003 eine Landentwicklungsmoderation (LEM) durchgeführt. Seit 2013 arbeitet die Region als Lokale Aktionsgruppe Raiffeisen-Region.
Im Juli 2015 wurde die Raiffeisen-Region im Rahmen eines Auswahlverfahrens zur Umsetzung ihrer Integrierten Lokalen Ländlichen Entwicklungsstrategie (LILE) im Rahmen des LEADER-Ansatzes des ELER-Entwicklungsprogramms EULLE als Lokale Aktionsgruppe LEADER für die Förderperiode 2014 bis 2020 anerkannt.
In dem Zusammenhang wurde zwischenzeitlich auch die Internetpräsenz der "Raiffeisen-Region" umgestellt.
Die aktuelle Website der "Raiffeisen-Region" lautet jetzt:
https://www.leader-raiffeisen-region.de
Unter diesem Link können Sie sich darüber informieren wie LEADER funktioniert und wie Projekte gefördert werden können.
Übersicht der räumlichen Lage der Raiffeisen-Region: